Vermögenspolitik — Ver|mö|gens|po|li|tik 〈f.; ; unz.〉 Politik, die sich mit der Bildung u. Verteilung von Vermögen befasst * * * Vermögens|politik, Gesamtheit der Maßnahmen, die auf eine Beteiligung vorwiegend einkommensschwacher und unselbstständig beschäftigter … Universal-Lexikon
Vermögen: Vermögenspolitik — Vermögenspolitik dient im allgemeinen Verständnis der Herstellung einer gerechteren Vermögensverteilung. Ob und wann eine gegebene Verteilung gerecht oder ungerecht ist, bemisst sich nicht nach wissenschaftlichen Kriterien. Gerechtigkeit der… … Universal-Lexikon
Gerhard Weisser — (* 9. Februar 1898 in Lissa; † 25. Oktober 1989 in Bonn) war ein Sozialwissenschaftler, Hochschullehrer, Sozialdemokrat, wissenschaftlicher Politikberater, Protestant und Pädagoge. Er gilt als einer der Gründerväter des Godesberger Programms; eng … Deutsch Wikipedia
Gleitze-Plan — Der Gleitze Plan war ein Konzept des deutschen Wirtschaftswissenschaftlers und Politikers Bruno Gleitze für einen überbetrieblichen Fonds, durch den alle Arbeitnehmer am Produktionsvermögen beteiligt werden. 1957 entwarf Gleitze sein Modell, bei… … Deutsch Wikipedia
Reichtum — Wohlstand; Guthaben; Vermögen; Erspartes; Wohlhabenheit; Fülle; Reichhaltigkeit * * * Reich|tum [ rai̮çtu:m], der; s, Reichtümer [ rai̮çty:mɐ]: 1. a) <Plural>; großer Besitz an Vermögen, wertvollen Dingen … Universal-Lexikon
Bruno Gleitze — (* 4. August 1903 in Berlin; † 17. November 1980 in Berlin) war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Hochschullehrer und Politiker der SPD. Der Gleitze Plan ist ein nach ihm benanntes Konzept für die Beteiligung der Arbeitnehmer am… … Deutsch Wikipedia
Franz Etzel — (* 12. August 1902 in Wesel; † 9. Mai 1970 in Wittlaer bei Düsseldorf) war ein deutscher Politiker (CDU). Er war von 1957 bis 1961 Bundesminister der Finanzen. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Partei … Deutsch Wikipedia
Heinrich Dräger — (* 2. Juli 1898 in Lübeck; † 28. Juni 1986) war ein deutscher Fabrikant, Wirtschafts und Sozialwissenschaftler. Von 1928 bis 1986 engagierte er sich unternehmerisch an der Spitze des Drägerwerks Heinrich Bernhard Dräger in Lübeck.… … Deutsch Wikipedia
Herbert Ehrenberg — Herbert Ehrenberg, 1981 Herbert Ehrenberg (* 21. Dezember 1926 in Kollnischken, Kreis Goldap/Ostpreußen) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er war von 1976 bis 1982 Bundesminister für Arbeit und … Deutsch Wikipedia
Herbert Kohlmaier — (* 29. Dezember 1934 in Wien) ist ein österreichischer Politiker (ÖVP). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Auszeichnungen 3 Werke … Deutsch Wikipedia